Familientherapie:
Die Familientherapie setzt sich nicht nur mit einer Einzelperson auseinander, sondern mit dem ganzen "Familiensystem". Systemische Therapeuten verstehen die
Entstehung von "Problemen" und "Auswirkungen“ u. a. als Ergebnis davon, wie Familienmitglieder miteinander umgehen (Interaktionen).
Ein Familientherapeut geht davon aus, dass die Probleme eines Familienmitglieds durch Verhalten und Kommunikation innerhalb der Familie hervorgerufen bzw. durch
diese aufrechterhalten werden. Deswegen wird bei der Familientherapie nicht nur das Familienmitglied behandelt, das aktuell mit Herausforderungen wie z.B. Schulangst zu kämpfen hat, sondern auch
weitere Familienmitglieder.
Familien, die vor folgende Probleme gestellt werden, kann die Familientherapie in erster Linie helfen bei: